Vermeidung von Schädlingseintrag
Wie schon beschrieben, sind geregelte Reinigungsarbeiten in den Räumen sowie Wartung der Geräte spätestens am Ende jedes Durchgangs besser jedoch auch zwischendurch soweit dies Möglich ist, obligatorisch und dürfen nicht vernachlässigt werden.
Schädlinge und Pilzsporen nisten sich an unberührten Orten ein und breiten sich zügig in und um den Raum aus und befallen im schlimmsten Fall auch Zimmerpflanzen und Möbel. Andere Pflanzen wie Kräuter aus dem Baumarkt haben zwischen Cannabispflanzen nicht zu suchen.
Schädlinge an Cannabispflanzen und wie man sie wieder los wird.
Folgende Schädlinge sind mit am häufigsten bei unserer Lieblingspflanze:
-
Pilzmücke (engl. Fungus gnat)
-
Blattläuse
-
Thripse
-
Spimmilben
Pilzmücke (engl. Fungus gnat)
Aus dem Englischen übersetzt-Trauermücken sind kleine, dunkle, kurzlebige Mücken der Familien Sciaridae, Diadocidiidae, Ditomyiidae, Keroplatidae, Bolitophilidae und Mycetophilidae; Sie umfassen sechs der sieben Familien der Überfamilie Sciaroidea.
Sie leben meist wenige Zentimeter unter der unter dem Boden und ernähren sich von Pilzen aber auch abgestorbenen organischer Materie. Ein Problem stellen sie bei jungen Pflanzen wie Stecklingen oder Sämlingen dar, denn sie fressen auch die noch jungen feinen Wurzelfäden was zu Infektionen und weiteren Krankheiten führen kann.
Ökologisch bekämpfen kann man diese Mücken mit Hilfe von Nematoden die sich in gutem Kompost und Wurmhumus befinden. Eine Deckschicht mit Kompost im Topf aufbringen und gießen. So werden die Nematoden ins Erdreich gespült und fallen über die Eier und Larven der Fliegen her. Gelb-tafeln können die Erwachsenen Exemplare „aus der Luft“ fangen.
Blattläuse
Blattläuse befallen oft schwache Pflanzen oder Sprösslinge. Präventiv kann mit Schachtelhalm und Brennnessel Auszug ein Befall verhindert oder entgegengewirkt werden.
Thripse
Bei leichtem Befall können mit einem feuchten Tuch die Blätter vorsichtig abwischt werden vor allem auch die Blattunterseiten nicht vergessen.
Anschießend bring man Raubmilben aus. Die Raubmilben (Amblyseius cucumeris) sind Nützlinge, welche Thripse effektiv und natürlich bekämpfen.
Spinnmilben
Diese Plagegeister sind, einmal vorhanden, nur schwer wieder los zu werden. Sie haben schon ganze Kulturen zu Nichte gemacht. Aus mündlicher Überlieferung beschreibt ein erfahre Grower er habe eine 7 Jahre alte White Widow Kultur auf Grund eines massiven Befalls verloren. Selbst auf viele Synthetische Mittel stellen sich oder haben sich Spinnmilben bereits eingestellt und beeinträchtigen damit die Wirkung, jedoch sind auch die gesundheitlichen Folgen für Gärtner und Umwelt mit zu bedenken.
Biologischen Bekämpfung von Spinnmilben
Raubmilben (Phytoseiulus persimilis)
Neoseiulus californicus i
Amblyseius andersoni
Am besten bewähren sich drei Arten von Raubmilben in Kombination (oben).
Es werden sowohl die Eier als auch die Larven und ausgewachsene Individuen von den Nützlingen attackiert. Auf der Such nach Nahrung verfolgen die Raubmilben ihre Beute im besten Fall bis alle samt verspeist wurden.