Stecklinge sind Klone einer Art oder Spezies in unserem Fall Cannabis.

Uns gefallen die Eigenschafen einer bestimmten Sorte; zum Beispiel Skunk #1 (Bild unten). Von einer Pflanze die wir kennen und schätzen gelernt haben nehmen wir einen gesunden Zweig von ca. 10-15cm. Der Stecklings-Stiel wir sofort in Wasser gesetzt, dort verweilt er rund 12 Stunden. Am nächsten Tag übertragen wir den Sprössling in ein für den Bewurzelungsprozess entsprechendes Medium, zum Beispiel ein Torfquelltopf. Bei hoher Luftfeuchte, 26 Grad Celsius und ohne direkte Sonneneinstrahlung oder starke künstliche Beleuchtung entwickeln sich nach 7-14 Tagen Wurzeln und durchwachsen das Medium vollständig
Pflege:
Generell gilt Pflanzen sind Lebewesen! Das heißt ständig nasse "Füße" oder starke Hitze tun den wenigsten gut.
Beim Bewässern heißt es also; so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Die Erde soll auch mal abtrocknen aber nicht so weit das die Blätter hängen. Ebenso soll das Substart genug Feuchtigkeit halten um die Pflanze eine gewisse Zeit mit Wasser & Nährstoffen zu versorgen.
Tipp zum Gießen:
Am besten gießt man die Pflanze und hebt anschießend den Topf an um das Gewicht einzuschätzen so kann im Vorbeigehen kurz kontrolliert werden ob die Pflanze genug Wasser im Topf hat. Ist der Topf vergleichbar leicht sollte gegossen werden. Der Vorteil hierbei ist: Über das Gewicht kann schnell erlernt und abgeschätzt werden wie und wie viel bewässert werden muss.
!Steckt man hingegen ständig den Finger in die Erde, werden die Wurzeln auf Dauer im oberen Bereich sehr geschädigt!
Außerdem kann die Erde unten noch sehr feucht sein oben aber schon recht trocken.