Pilze (Schimmel) auf Hanf Pflanzen

Pilze (Schimmel) auf Hanf Pflanzen

 

  • Botrytis (Syn.: Botryotinia)

  • Blütenfäule (engl. Budrot)

  • Mehltau


Botrytis (Syn.: Botryotinia)

ist eine kosmopolitische Gattung der Schlauchpilze (Ascomycota). Sie gehört zu der Formklasse der Fungi imperfecti, die Vermehrung erfolgt durch asexuell gebildete Sporen (Konidien) oder rein vegetativ. Alle Arten sind bedeutende Pflanzenschädlinge, ein besonders bekannter Vertreter ist die Grauschimmelfäule (Botrytis cinerea) mit einem sehr großen Wirtspflanzenkreis.


Blütenfäule (engl. Budrot)

wird ausgelöst durch Botrytis (Syn.: Botryotinia) und befällt die Blüte von innen heraus was bei einer zu späten Erkennung dazu führen kann einen Großteil der Ernten zu verlieren


Mehltau ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene durch Pilze verursachte Pflanzenkrankheiten, die in der Regel durch einen weißen Belag (Pilzrasen) auf Blattoberflächen in Erscheinung treten.



In der Regel werden Pilzkrankheiten durch schwache Hygiene und Belüftung sowie zu hohe Luftfeuchte RLF hervorgerufen. Durchweg hohe Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit unzureichender Ventilation ist eine ideale Umgebung für Schimmel.

Insbesondere in den letzten 2-3 Wochen der Blütephase ist es zu empfehlen zu relative Luftfeuchte zu reduzieren und die Lüfter und Ventilatoren auf diesen Umstand einzustellen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

PPFD, VPD & DLI Rechner

PPFD, VPD & DLI Rechner

PPFD Berechnung

VPD Berechnung

DLI Berechnung

Optimale Werte für Cannabis

Sämlingsphase:
PPFD: 100 - 300 µmol/m²/s
VPD: 0.4 - 0.8 kPa
DLI: 6 - 15 mol/m²/d

Vegetationsphase:
PPFD: 300 - 600 µmol/m²/s
VPD: 0.8 - 1.2 kPa
DLI: 15 - 40 mol/m²/d

Blütephase:
PPFD: 600 - 1000 µmol/m²/s (bis zu 1500 µmol/m²/s mit CO₂)
VPD: 1.2 - 1.6 kPa
DLI: 40 - 60 mol/m²/d